Stahlzusammensetzung
Kohlenstoff | 0.80 % |
---|---|
Chrom | 7.50 % |
Molybdän | 1.30 % |
Vanadium | 2.75 % |
CPM-3V ist ein hochzäher, verschleißfester Werkzeugstahl, der nach dem Crucible Particle Metallurgy Verfahren hergestellt wird. Er wurde entwickelt, um einen maximalen Widerstand gegen Bruch und Ausbrüche in einem hochverschleißfesten Klingenstahl zu bieten. Das CPM-Verfahren macht diesen Stahl härter und langlebiger als herkömmliche blockmetallurgische Werkzeugstähle.
Vorteile von CPM-3V als Messerstahl
CPM-3V wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Zähigkeit und hohen Verschleißfestigkeit für viele Arten von Messern verwendet. Die Zähigkeitsfaktor macht die Klinge sehr widerstandsfähig gegen Brüche und Absplitterungen. Die Verschleißfestigkeit sorgt für gleichbleibende Leistung, Form und Schärfe der Klinge, auch bei starker Beanspruchung.
Durch das Verfahren der Partikelmetallurgie erhält der Stahl eine größere Kornstruktur, was zu einer haltbareren und langlebigeren Klinge führt. Außerdem ist dieser Messerstahl gut geeignet für hartnäckige AnwendungenDas macht es zu einer hervorragenden Wahl für Militär, Survival und andere anspruchsvolle EDC-Messer.
Nachteile von CPM-3V für Messer
Ein Nachteil des CPM-3V ist seine relativ geringere Korrosionsbeständigkeit. Es kann rosten, wenn es nicht richtig gepflegt wird, besonders in feuchten und salzigen Umgebungen. Um Rost zu vermeiden, muss das Messer regelmäßig gereinigt und geölt werden.
Außerdem kann das Schärfen dieses Stahls Folgendes erfordern ein bisschen Mühe im Vergleich zu anderen Stählen seiner Klasse, aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit.
Stahl Bewertung
Stähle mit guter Schnitthaltigkeit bleiben länger scharf und müssen weniger häufig geschärft werden
Kantenschutz
4/6 PunkteDie Zähigkeit ist die Fähigkeit des Stahls, Energie zu absorbieren und sich zu verformen, ohne zu brechen.
Zähigkeit
5/6 PunkteDie Korrosionsbeständigkeit misst, wie gut der Stahl Rost und Oxidation widerstehen kann
Korrosionsbeständigkeit
3/6 PunkteDie Schärfbarkeit bezieht sich darauf, wie leicht eine Messerklinge auf die gewünschte Schärfe geschärft werden kann
Schärfbarkeit
3/6 PunkteDies ist ein relatives Maß, das auf typischen Marktwerten basiert. Der tatsächliche Preis kann stark variieren
Preis
2/6 PunkteEine höhere HRC-Zahl weist in der Regel auf einen härteren Stahl hin, der eine schärfere Schneide halten kann.
Härte
58 - 60 HRCIst CPM-3V Rostbeständig?
CPM-3V Stahl bietet durchschnittliche Korrosionsbeständigkeithinter anderen Optionen aus rostfreiem Stahl zurück. Regelmäßige Wartung ist notwendig, um Korrosion zu verhindern, vor allem wenn du in rauen oder feuchten Umgebungen arbeitest. Manche Besitzer ziehen es vor, die Klinge mit einer Schutzschicht zu versehen, um ihre Rostbeständigkeit zu verbessern.
Wie haltbar ist CPM-3V?
Der CPM-3V Messerstahl hat einen Härtegrad von 58 bis 60 HRC. Dieser hohe Härtegrad trägt zur hervorragenden Schnitthaltigkeit und Haltbarkeit des Stahls bei. Allerdings ist er wichtig zu beachten dass die Zähigkeit von CPM-3V bedeutet, dass es bei diesen hohen Härtegraden nicht spröde wird. Daher kann das Messer auch bei harten Aufgaben nicht absplittern oder brechen.
Reputation
CPM-3V ist in der Messerindustrie für seine außergewöhnliche Zähigkeit bekannt. Es ist vor allem bekannt für die Verwendung in Hochleistungsmesser wie Militär-, Strafverfolgungs-, Überlebens- und Jagdmessern. Messerenthusiasten halten CPM-3V für einen Klingenstahl, der vor allem bei harter Beanspruchung hervorragende Leistungen erbringt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CPM-3V-Stahl aufgrund seiner hervorragenden Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und guten Schnitthaltigkeit eine erstklassige Wahl für Hochleistungsmesser ist. Auch wenn er in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit hinterherhinkt und beim Schärfen etwas mehr Aufwand erfordert, ist er aufgrund seiner herausragenden Stärken eine Überlegung wert für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Messerstahl suchen.